Leitungsfortbildung bei JaZZ

Leitungsfortbildung bei JaZZ:
Es war
– Intensiv
– Humorvoll
– Offen
– Kommunikativ
Wir haben gearbeitet zu Themen wie
– innere und äußere Kommunikation
– zielorientierte Gesprächsführung
– Mein Sein und Mein Wirken
Danke an Euch
Nicole, Nadine, Philipp, Amelie, Katharina, Janina, Elli, Sofia, Marieke, Juliana, Timo, Mirabelle, Diana, Andreas und Gina
Und natürlich an Mael Saugy und Timo Diehl (Referenten)
Du möchtest mehr zu unseren Teams wissen: dann schau hier!
Themeninput Leitungsfortbildung bei JaZZ
Fortbildungen für Leitungsrollen im Bereich Kommunikation sind entscheidend, um Führungskräfte in ihrer Rolle zu stärken und die Effektivität ihrer Kommunikation zu verbessern. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, klar und empathisch zu kommunizieren, unerlässlich. Diese Fortbildungen bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um Kommunikationsstrategien zu entwickeln und anzuwenden.
Ein zentraler Aspekt dieser Fortbildungen ist die Förderung von Kommunikationskompetenzen. Dazu gehören aktives Zuhören, das Formulieren klarer Botschaften und das Geben sowie Empfangen von konstruktivem Feedback. Führungskräfte lernen, wie sie ihre Kommunikationsstile an verschiedene Situationen und Teamdynamiken anpassen können. Dies ist besonders wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Schulung in Konfliktmanagement. In jeder Organisation können Konflikte auftreten, und die Fähigkeit, diese konstruktiv zu lösen, ist für Führungskräfte von großer Bedeutung. Fortbildungen bieten Techniken und Methoden, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und sie durch offene Kommunikation und Mediation zu lösen.
Darüber hinaus wird in diesen Fortbildungen oft auf die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation eingegangen. Körpersprache, Mimik und Gestik spielen eine entscheidende Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Führungskräfte lernen, wie sie ihre eigene nonverbale Kommunikation bewusst einsetzen und die Signale anderer richtig deuten können.
Ergebnis:
Insgesamt tragen Fortbildungen im Bereich Kommunikation dazu bei, die Führungskompetenzen zu erweitern, das Teamklima zu verbessern und die Zusammenarbeit zu fördern. Sie sind ein wertvolles Investment in die persönliche und berufliche Entwicklung von Führungskräften und somit auch in den Erfolg der gesamten Organisation.