Ambulantes Team
Ambulantes Team
Timo Bindseil
Leitung Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, ambulant betreutes Wohnen, Soziale Gruppenarbeit
Timo Bindseil ist Diplom Pädagoge. Zudem verfügt er über die zertifizierte Zusatzqualifikation der “Systemischen Beratung” (FH) und ist "Insoweit erfahrene Fachkraft (Kinderschutz)".
Er ist seit Februar 2013 bei JaZZ tätig. Eine langjährige Anstellung als Schulsozialarbeiter, etliche Fort- und Weiterbildungen im psychologisch-/ therapeutischen Bereich runden seine Erfahrungen ab. Zu seinen bevorzugten Methoden gehören Erlebnispädagogische Elemente, Genogramm- und Aufstellungsarbeit. Auch ist Herr Bindseil ein fester Ansprechpartner im Team Kollegiale Beratung und für die Organisation der Supervisionsgruppen zuständig.
Andreas Hartmann
Leitung Schulbegleitung, autismusspezifische Förderung, heilpädagogische Frühförderung und Fachleistungsstunden im stationären Setting
Andreas Hartmann hat eine Ausbildung zum Mauerer absolviert und ist über den Zivildienst in die Pädagogik gekommen. Es folgte eine berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Anschließend hat er den Weg in die Jugendhilfe gewählt und war in der ambulanten und teilstationären Jugendhilfe tätig. Berufsbegleitend hat Herr Hartmann eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilpädagogen absolviert. Hier hat er als Heilpädagoge und als (stellvertretende) Teamleitung in der Mutter- Kind- Wohngruppe, Inklusionsgruppe (SGB VIII & SGB XII), sowie einer intensivtherapeutischen Wohngruppe gearbeitet. Zu seinen besonderen Kenntnissen zählen Kollegiale (Fach-) Beratung, heilpädagogische Spieltherapie, Beobachtungsverfahren nach dem Göttinger Stufenmodell sowie Geocaching.
Stephanie Reusch
Ambulante Hilfen
Stephanie Reusch ist staatlich anerkannte Erzieherin. Im Verlauf ihrer beruflichen Entwicklung hat sie umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten, Tagesguppe, Mutter- Kind- Betreuung, Kinderheim, Jugendzentrum und Schulbegleitung erworben. Dabei hat sie Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen sowie in der Elternarbeit sammeln können. Frau Reusch ist mit der Anleitung, Unterstützung und Beratung in allen anfallenden Alltags- Erziehungs- und lebenspraktischen Bereichen vertraut. Seit Januar 2014 ist Stephaie Reusch bei JaZZ angestellt und in der Schulbegleitung tätig.
Nicole Ehlermann
Heimleitung "Haus der Jugend"
Nicole Ehlermann hat den Master of science Psychologie abgeschlossen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen der Neuropsychologie, Verhaltenstherapie und Lerntherapie für Kinder und Jugendliche. Frau Ehlermann war nach ihrem Studium in der Psychologischen Kinderambulanz sowie als Psychologin im ambulant betreuten Wohnen eingesetzt. Seit September 2015 ist Nicole Ehlermann bei JaZZ angestellt und hat die Heimleitung des Haus der Jugend inne.
Melanie Bosselmann
Ambulante Hilfen
Melanie Bosselmann ist seit 14 Jahren hauptberuflich in einer vollstationären Wohneinrichtung (nach SGB XII) für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung tätig. Seit Juni 2011 ist sie bei JaZZ geringfügig beschäftigt und in der Autismusspezifischen Förderung eingesetzt. Aufgrund ihrer langjährigen praktischen Erfahrungen im Bereich Autismus und diverser Weiterbildungen, die Frau Bosselmann absolviert hat, steht sie JaZZ auch für Inhouse Versanstaltungen rund um das Thema Autismus zur Verfügung. Weitere Arbeitsfelder bei JaZZ sind Erziehungsbeistandschaften sowie begleitend die Sozialpädagogische Familienhilfe.
Mirabelle Siering
Ambulante Hilfen
Mirabelle Siering ist Rehabilitationspädagogin (M.A.) und hat seit dem Studium den Arbeitsschwerpunkt in der Förderung von Kindern- und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Nach der Arbeit in einem entsprechenden Therapiezentrum, arbeitete sie im Haus der Jugend, eine spezifische Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit ASS. Hier liegt ihr Schwerpunkt in der gezielten und individuellen Einzelförderung. Aktuell arbeitet Frau Siering im ambulanten Bereich bei JaZZ.
Katharina Schwering
Psychologin
Die Diplom Psychologin Katharina Schwering absolvierte ihr Studium mit dem Schwerpunkt Klinische, Pädagogische und Rechtspsychologie. Anschließend sammelte sie Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie sowie Persönlichkeitsforschung. Seit 2011 für JaZZ tätig greift Frau Schwering gerne auf ihre Kenntnisse der Gesprächs- sowie Verhaltenstherapie zurück. Die Fortbildung zur Fachkraft für Kinderschutz runden ihr Profil ab.
Andreas Spamer
Leitung Erlebnispädagogik
Andreas Spamer ist bei der JaZZ 2010 GbR als Erziehungsbeistand und als Sozialpädagogische Familienhilfe tätig. Herr Spamer leitet die interne Fortbildung “Entgegentreten bei Übergriffen” und ist u.a. für die Durchführung der erlebnispädagogischen Angebote des Trägers zuständig.
Pamela Ganseforth
Ambulante Hilfen
Pamela Ganseforth ist staatlich anerkannte Erzieherin. Seit Januar 2011 ist sie bei der JaZZ GbR eingestellt und in der Schulbegleitung tätig. Auch eine einjährige Familienbeistandschaft gehörte schon zu ihren Aufgabengebieten. Ihre praktischen Erfahrungen liegen außerdem im Bereich der Kleinkindpädagogik, Hausaufgabenhilfe und Integrierung von Spätaussiedlerkindern.
Juliane Seidlitz
Ambulante Hilfen
Juliane Seidlitz ist Sozialarbeiterin mit dem Abschluss Bachelor of Arts Soziale Arbeit. Sie hat Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Heimarbeit. Seit August 2013 ist sie bei der JaZZ GbR im Bereich der Fallbetreuung ( EB´s ) und in der “Sozialpädagogischen Gruppenarbeit inklusive Erziehungsbeistandschaften an der Ursprungsschule” ( Friedrich – Fröbel Schule Nienburg ) tätig.
Deborah Teuber
Ambulante Hilfen
Deborah Teuber ist staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin. Seit August 2013 ist sie bei der JaZZ GbR, in Teilzeit, hauptsächlich als Schulbegleitung eingestellt. Außerdem ist sie auch in ambulanten Fällen tätig. Durch ihre Ausbildung als Heilerziehungspflegerin ist sie geschult im Umgang mit beeinträchtigten Menschen, sowie ihren Verhalten und ihrer Entwicklung.
Nermin Tekin
Ambulante Hilfen
Nermin Tekin ist staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin. Seit September 2014 ist sie für JaZZ tätig. Neben der Schulbegleitung umfasst ihr Arbeitsfeld auch die Erziehungsbeistandschaft. Des Weiteren führt sie bei JaZZ ein Sportangebot für Jugendliche durch, welches den Jugendlichen die Möglichkeit bietet sich in verschiedenen Sportartenarten auszuprobieren und gegebenenfalls in einen Sportverein einzutreten.
Lara Nietfeld
Ambulante Hilfen/Öffentlichkeitsarbeit
Lara Nietfeld hat das Studium der Erziehungswissenschaften und Designpädagogik absolviert. Neben dem Studium war sie 3,5 Jahre beim Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Nienburg tätig. Im Anschluss an ihr Studium war Frau Nietfeld 2 Jahre als sozialpädagogische Fachkraft in der Fördermaßnahme ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) angestellt. Seit November 2014 ist sie bei JaZZ in der der Fallbetreuung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Valentina Malych
Ambulante Hilfen
Valentina Malych ist staatlich anerkannte Erzieherin. Seit April 2015 ist sie bei JaZZ eingestellt und im Bereich der Schulbegleitung tätig.
Edith Wilding
Ambulante Hilfen
Edith Wilding ist Diplom Sozialpädagogin/ Diplom Sozialarbeiterin. Frau Wilding war über viele Jahre als pädagogische Mitarbeiterin in einer Grundschule sowie als pädagogische Fachkraft mit Klassenleiterfunktion in einer Förderschule tätig. Außerdem verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft. Des Weiteren war sie als freie Mitarbeiterin beim Jugendamt Nienburg eingesetzt und hat in der Jugend- und Drogenberatung gearbeitet. In einem Integrationsprojekt mit deutschen und Aussiedlern konnte sie ihre Kenntnisse erweitern. Seit Juni 2016 ist Edith Wilding bei JaZZ als Sozialpädagogische Familienhilfe angestellt.
Kirsten Ebeling
Ambulante Hilfen
Kirsten Ebeling ist seit September 2016 in der Schulbegleitung für Jazz tätig.
Vorher war sie in den Bereichen Kinder unter 3, Kindergarten, Pädagogische Mitarbeit in der Grundschule und auch als Schulbegleitung tätig.
Denise Meyer
Ambulante Hilfen
Denise Meyer ist gelernte Erzieherin mit dem Schwerpunkt Heimpädagogik. Sie hat langjährige
Erfahrung in Kindergarten und Baby-/Kleinkindgruppen, sowie in der Elternarbeit/- beratung.
Sie ist ausgebildet in Systemischer Paar- und Familientherapie, Aufstellungs- und Genogrammarbeit,
Fachkraft und Fachberatung im Kinderschutz und zertifizierte Mediatorin auf Grundlage der
gewaltfreien Kommunikation und nach den Standards des Bundesverbandes für Mediation.
Zusätzlich hat sie Fortbildungen in Krisenintervention und Traumapädagogik.
Denise Meyer ist bei Jazz vorwiegend im Bereich der SPFH tätig. Außerdem ist sie bei Jazz
Ansprechpartner als Fachberatung bei möglicher Kindeswohlgefährdung.
Simone Mencke
Ambulante Hilfen
Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin und Tätigkeit im intensivpflegerischen Bereich, fehlte Simone Mencke die ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Kind und daher besuchte sie die Fachschule für Heilpädagogik, die sie erfolgreich als Heilpädagogin abschließen konnte. Da das Spiel der Königsweg zur kindlichen Seele ist, absolvierte sie zusätzlich noch eine Weiterbildung als Spieltherapeutin. Mit einem personenzentrierten Ansatz und individueller Förderung ist sie hauptsächlich im Bereich der ambulanten heilpädagogischen Frühförderung tätig, zu Teilen auch in der Schulbegleitung, sozialpädagogischen Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft.
Kathrin Leumann
Ambulante Hilfe
Kathrin Leumann ist staatlich anerkannte Kinderpflegerin sowie staatlich anerkannte Erzieherin.Ihr Tätigkeitsfeld war Gruppen- und Kindergartenleitung. Seit 2016 ist sie bei Jazz 2010 beschäftig. Ihr Tätigkeitsfeld umfasste in den ersten Jahren vor allem die Schulbegleitung und Autimusförderung im ambulanten Bereich. Seit 2022 erweiterte sich ihr Arbeitsfeld im Bereich der Frühförderung und Autismusberatung für Familien. Frau Leumann nahm an folgenden Fortbildung: Motorische Entwicklung im Kindesalter, Suchtprävention in der Kindertagesstätte, Graphomotorische Entwicklung, Bewegungsbaustelle gestalten, Was Kinderzeichnungen bedeuten
und als ZusatzQualifikation erwarb sie die Ausbildung zur Autismus Spezifische Fachkraft sowie den Entwicklungstest 6 Monate -6Jahren (ET 6-6-R).
Pierre Bräulich
Ambulante Hilfen
Pierre Bräulich arbeitet seit Februar 2016 für die JaZZ 2010 GbR. Er hat Sozialpädagogik (B.A.) und Erziehungs- und Bildungswissenschaften (M.A.) studiert und besitzt überdies eine
Zusatzausbildung als Systemischer Familienberater. Seine wesentlichen Arbeitsbereiche bei unserem Träger umfassen das Leisten von Sozialpädagogischen Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften sowie Hilfen für junge Volljährige wie etwa deren ambulante Nachbetreuung. Herr Bräulich weist mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auf, u. a. auch in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund sowie in der praktischen Umsetzung musik-, erlebnis- und medienpäd. Grundkenntnisse.
Bettina Pohl
Ambulante Hilfen
Bettina Pohl ist Heilerziehungspflegerin und seit Mitte Juli 2017 bei JaZZ in der Frühförderung eingesetzt. Bevor Frau Pohl zu JaZZ kam war sie neun Jahre in der Schulbegleitung tätig und konnte in diesem Bereich umfangreiche Erfahrungen sammeln.
Vanessa Jörges
Ambulante Hilfen
Vanessa Jörges hat das Studium Soziale Arbeit mit dem Bachelor of Arts beendet. Sie verfügt über Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie im psychiatrischen Bereich. Seit Januar 2018 ist sie bei JaZZ als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin in den ambulanten Hilfen tätig. Die Bereiche umfassen Schulbegleitung, ambulant betreutes Wohnen sowie die soziale Gruppenarbeit.
Malena Klein
Ambulante Hilfen
Malena Klein hat mit dem Berufsanerkennungsjahr als Soziapädagogin den Weg zu JaZZ gefunden und ist auch weiterhin ein Teil unseres Teams. Sie ist hauptsächlich tätig in den Bereichen SPFH, Ambulant Betreutes Wohnen, Begleitete Umgänge und Erziehungsbeistandschaften.
Claudia Steinbeck
Ambulante Hilfen
Claudia Steinbeck ist Sozialpädagogin und greift auf einen großen Fortbildungsschatz zurück. Die individuelle Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt ihr besonders am Herzen. Es liegt ihr mit Lebendigkeit und Vielfalt die anliegenden Aufgaben an zu gehen.
Jennifer Teschner
Ambulante Hilfen
Jennifer Teschner ist staatlich anerkannte Erzieherin Fachrichtung Jugend und Heimerziehung. Sie arbeitet seit 2018 bei JaZZ 2010 im ambulanten Bereich , hauptsächlich als Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand und Umgangsbegleitung. Jahrelange Berufserfahrung konnte sie im Bereich der Schulbegleitung, im ambulanten Bereich sowie im stationären Bereich (Verselbstständigung und Mutter -Kind-Bereich ) sammeln.
Diana Koch
Ambulante Hilfen
Als Erziehungswissenschaftlerin hat Diana Koch bei uns ihr berufliches Zuhause hauptsächlich in den Feldern Schulbegleitung, ambulant betreutes Wohnen und Erziehungsbeistandschaften gefunden.
Sarah Böckstiegel
Ambulante Hilfen und Pflegestelle
Sarah Böckstiegel ist staatlich anerkannte Erzieherin, Sprachförderkraft und ab Sommer 2022 systemische Beraterin.
Seit 2019 ist sie im Team der JaZZ 2010 GbR. Ihre Einsatzgebiete sind die sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Frühförderung, Schulbegleitung und Ferienbetreuung.
Ihre Schwerpunkte liegen in der ressourcenorientierten Arbeit.
Ellen Scheurer
Kunstpädagogin
Ellen Scheurer ist diplomierte Kunsttherapeutin / -pädagogin. Zusätzlich ist zertifizierte Kinderschutzfachkraft und hat den Master of Art Kunstanaloges Coaching. Sie unterstützt die Klienten*innen in ihren individuellen Themen und Lebensprozessen mit dem Fokus auf ihre Ressourcen durch kunstorientierte Interventionen.
Bernd Brockmann
Ambulante Hilfen
Bernd Brockmann hat eine Ausbildung zum Zimmerer absolviert und mehrere Jahre im Handwerk gearbeitet. 2016 hat er eine Fortbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeit und Berufsförderung ( gFAB ) abgeschlossen. Nachdem er in einer Wfbm gearbeitet hat, stieß er im Mai 2019 zu Jazz 2010. Zu seinen Aufgaben gehören die Schulbegleitung und Aufgaben im ambulant betreuten Wohnen.
Manuel Wild
Ambulante Hilfen
Manuel Wild ist seit 20 Jahren Natur- und Wildnispädagoge mit Weiterbildung und Zertifizierung in Tiergestützter Pädagogik, Naturcoaching und Naturverbindender Ritualarbeit.
Er hat Berufserfahrung in Wildniscamps (Seminare und Weiterbildungen für Kinder und Erwachsene im Bereich der Natur und Wildnispädagogik), der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, in Gemeinwesenarbeit, Sozialer Gruppenarbeit (speziell Jungs), 1-1 Betreuung, in der Schulbegleitung und in Erziehungsbeistandschaften.
Antje Hofmeister
Ambulante Hilfen
Antje Hofmeister hat eine Ausbildung zum Inklusionscoach absolviert. Seit 5 Jahren ist sie in der Schulassistenz, mit dem Schwerpunkt Autismus, tätig. Zu meinen Aufgaben gehören u.a. Unterstützung im Schulalltag, methodische Hilfestellungen, Krisenmanagement, Fallbesprechungen und Elternarbeit.
Darinka Köster
Ambulante Hilfen
Darinka Köster ist Sozialpädagogin und arbeitet seit Oktober 2020 bei JaZZ im Bereich der Schulbegleitung. Nach einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitete sie zunächst im Krankenhaus, hauptsächlich in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie, bevor sie sich entschloss, das Studium der Sozialen Arbeit zu beginnen. Durch Fortbildungen in den Bereichen Autismus, Arbeit mit Gefühlsmonstern und Traumapädagogik, sowie einem Deeskalationstraining konnte sie sich weiterführendes Wissen für ihre Tätigkeit aneignen.
Kefsera Fejzuli
Ambulante Hilfen
Kefsera Fejzuli ist zertifizierte Pädagogische Mitarbeiterin mit 15 jähriger Berufserfahrung in der Grundschule sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.
Seit 2018 ist bei Jazz, arbeitete im stationären Bereich und nun in der ambulanten Hilfe.
Fortbildungen hat sie unter anderem eine Autismusintensivfortbildung, Traumapädagogik und Pädagogisches Tanzen und Trommeln.
Eleonore Popandopulo-Sevincer
Ambulante Hilfen
Eleonore Popandopulo-Sevincer ist studierte Kultur,-Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen interkulturelle Kommunikation, Arbeitsmarktzugang, und Arbeits- und Ausbildungsförderung, insbesonders für Geflüchtete Menschen. Frau Popandopulo-Sevincer bietet intensive Unterstützung, Betreuung und Begleitung von Familien sowie den Jugendlichen in ihren Erziehungsaufgaben sowie bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Ihre Tätigkeit in der sozialen Arbeit sieht sie als einen offenen Prozess, in dem die Unterstützungsformen immer wieder an die Hilfesuchenden angepasst werden. Hierbei steht ein respektvoller Umgang miteinander an erster Stelle. Frau Popandopulo-Sevincer ist erfahrene Kinderschutzfachkraft und wird in der Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Schulbegleitung und Umgangsbegleitung eingesetzt.
Kevin Trant
Ambulante Hilfen
Kevin Trant ist ausgebildeter Erzieher und hat eine traumapädagogische Zusatzausbildung. Beruflich hat er eine langjährige Erfahrung im stationären Bereich und arbeitet bei JaZZ in den Bereichen Schulbegleitung, Erziehungsbeistandschaften und anderer ambulante Hilfen.
Luisa Laurien
Ambulante Hilfen
Luisa Laurien ist nach ihrem Studium der Sozialen Arbeit zu JaZZ gestoßen, um dort ihr Anerkennungsjahr durchzuführen. Bevor sie sich entschloss das Studium der Sozialen Arbeit zu beginnen, hat sie die Ausbildung zur Gesundheit-und Krankenpflegerin abgeschlossen und war mehrere Jahre in der stationären sowie ambulante Pflege tätig. Durch Praktika vor und im Studium kennt Luisa Laurien JaZZ und die dort geleistete Arbeit schon länger und ist jetzt im Ambulanten Bereich tätig.
Jennifer Radke
Ambulante Hilfen
Jennifer Radke ist nach ihrer Ausbildung als Heilerziehungspflegerin bei JaZZ angefangen und arbeitet in den Bereichen Schulbegleitung und Erziehungsbeistandschaften.
Freba Safi
Flüchtlingsarbeit
Freba Safi hat ihre Ausbildung zur Erzieherin in Afghanistan absolviert. In Deutschland ist sie als anerkannte Sozialpädagogische Assistentin tätig. Für JaZZ Ist Freba Safi bereits seit sechs Jahren in den Ambulanten Hilfen tätig. Desweiteren kann sie auf eine mehr als 10-jährige Tätigkeit als Dolmetscherin zurück blicken.