Team – Haus der Perspektiven


Haus der Perspektiven

Haus der Perspektiven

Verena Heider

Stationäre Hilfen

Verena Heider ist gelernte Erzieherin und Kinderyogaübungsleiterin. In ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn konnte sie unter anderem Erfahrungen als Leiterin eines Waldkindergartens sammeln. Bei JaZZ ist Frau Heider im Haus der Perspektiven eingesetzt.
Haus der Perspektiven

Simone März

Stationäre Hilfen

Simone März ist ausgebildete Erzieherin, psychologische Beraterin, Kursleiterin für Entspannungsverfahren für Kinder, hat Philosophie, Kunst, Kulturpolitik und Psychologie studiert (Abschlussarbeit in Philosophie) und unterrichtet an der VHS Tai Chi Chuan. Fortbildungen hat sie unter anderen in systemischen Therapien, Stressprävention, Moderation / Gesprächsführung und Traumapädagogik gemacht. Sie arbeitet aktuell im Haus der Jugend, in dem Kindern und Jugendlichen mit einer Diagnose aus dem autistischem Formenkreis leben.
Haus der Perspektiven

Nadine Boruszewski

Stationäre Hilfen

Nadine Boruszewski ist gelernte Erzieherin. Sie arbeitet im Haus der Perspektiven ab Eröffnung.
Haus der Perspektiven

Larissa Reichert

Hauswirtschaftskraft

Larissa Reichert ist seit Eröffnung Teil des Teams im Haus der Perspektiven und deckt den Bereich der Hauswirtschaft ab. Hier unterstützt sie bei Bedarf auch die Bewohnenden des Hauses.
Haus der Perspektiven

Anna Oehl

Duale Studentin

Anna Oehl ist seit April 2022 bei uns im Team und absolviert das Duale Studium. Sie ist in der Praxis im Haus der Perspektiven eingesetzt.
Haus der Perspektiven

Kristin Moll

Stationäre Hilfen

Kristin Moll ist ausgebildete Pflegeassistentin und Heilerziehungspflegerin. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie bei JaZZ bis November 2019 im "Haus der Aktionen". Seit 2022 ist sie Teil des Teams des "Haus der Perspektiven". Frau Moll verfügt über Weiterbildungen in den Bereichen Gewaltpräventionen bei Kindern sowie in der systemischen Beratung.
Haus der Perspektiven

Katharina Dreppenstedt

Stationäre Hilfen

Katharina Dreppenstedt ist gelernte Erzieherin. Sie konnte schon Erfahrungen in der Säuglingsbetreuung/-pflege sammeln sowie im Heimbereich. Sie arbeitet nebenbei im Haus der Perspektiven und unterstützt hauptsächlich nachts das Team. Hauptberuflich ist sie im Kindergarten tätig.
Haus der Perspektiven

Christine März

Stationäre Hilfen

Christine März ist Erzieherin mit einem Vordiplom in Sonderpädagogik. Sie ist Entspannungspädagogin und Reittherapeutin. In der Einrichtung "Haus der Perspektiven" ist sie mit 25 Std. hauptsächlich als Nachtbreitschaft tätig. Daneben deckt sie auch den musischen Bereich ab, wie z.B. im Gitarrenunterricht.
Haus der Perspektiven

Katharina Oyola Erneke

Stationäre Hilfen

Katharina Oyola Erneke hat Soziale Arbeit und Gesundheit, mit dem Schwerpunkt Erziehung und Bildung studiert, ist zertifizierte Systemische Familienberaterin und zweifache Mutter. Sie hat Fortbildungen zur Traumapädagogik, zum Konzept Familienrat und Sozialraumorientierung nach Lüttringhaus absolviert. Erfahrungen in den Bereichen Kinderschutzhaus, Mutter- Kind Einrichtung mit Fokus auf Eltern mit Beeinträchtigung, interkulturelle Familienhilfe, ambulante Familienhilfe, obdachlose oder von dieser bedrohte Familienhilfe, stationäre Kinder- und Jugendarbeit sowie Schulbegleitung. Sie hat erste Leitungserfahrungen gesammelt. Sie hat die Digitalisierung eines Trägers geleitet, Betriebserlaubnisverfahren betreut, Konzepte und Pressemitteilungen geschrieben, Bewerbungsgespräche geführt, ein Wohnprojekt für Familien in Hamburg neu aufgebaut und geleitet. Sie arbeitet seit dem 1.1 2023 bei Jazz in dem Haus der Perspektiven und ist dort jetzt Teil des Leitungsteams.
Haus der Perspektiven

Claudia Kassebaum

Stationäre Hilfen

Haus der Perspektiven

Janina Hansen

Stationäre Hilfen

Haus der Perspektiven

Roxana Gilster

Stationäre Hilfen

Roxana Gilster absolvierte im Jahr 2023 ein Praktikum in der Frühförderung bei JaZZ und arbeitet seit April 2024 als Kindheitspädagogin (B.A.) bei JaZZ im Haus der Perspektiven.
Haus der Perspektiven

Zoe Klausien

Stationäre Hilfen